Lest einen Psalm oder singt gemeinsam ein Worship-Lied.
1Danach ging Jesus auf die andere Seite des galiläischen Meeres, das auch als See von Tiberias bekannt ist. 2Eine große Menschenmenge folgte ihm, weil sie seine Wunder sahen, mit denen er die Kranken heilte. 3Jesus stieg in die Berge hinauf und lagerte dort mit seinen Jüngern. 4Es war kurz vor dem jährlichen Passahfest, das die Juden feiern. 5Als Jesus seinen Blick hob, sah er eine große Menschenmenge auf der Suche nach ihm die Berge heraufkommen. Er wandte sich an Philippus und fragte: »Philippus, wo können wir so viel Brot kaufen, dass all diese Menschen zu essen bekommen?« 6Er stellte Philippus jedoch nur auf die Probe, denn er wusste schon, was er tun würde. 7Philippus antwortete: »Es würde ein kleines Vermögen kosten, sie mit Nahrung zu versorgen!« 8Ein anderer Jünger, Andreas, der Bruder von Simon Petrus, meldete sich zu Wort: 9»Hier ist ein kleiner Junge mit fünf Gerstenbroten und zwei Fischen. Doch was nützt uns das bei so vielen Menschen?« 10»Sagt den Leuten, sie sollen sich hinsetzen«, befahl Jesus. Da ließen sich alle – allein die Männer zählten schon fünftausend – auf den grasbewachsenen Hängen nieder. 11Dann nahm Jesus die Brote, dankte Gott und reichte sie den Menschen, wie viel sie auch wollten. Ebenso machte er es mit den Fischen. 12Und alle aßen, bis sie satt waren. »Sammelt die Reste wieder ein«, wies Jesus seine Jünger an, »damit nichts umkommt.« 13Am Anfang waren es nur fünf Gerstenbrote gewesen, doch nach dem Essen wurden zwölf Körbe mit den Brotresten gefüllt, die übrig geblieben waren! 14Als die Leute dieses Wunder sahen, riefen sie aus: »Dieser ist wirklich der Prophet, den wir erwartet haben. Er ist es, der in die Welt kommen soll.«
Weiterlesen
Jesus suchte einen Ort, um sich mit seinen Leitern zurückzuziehen, aber der Vater hatte andere Pläne. Als sie sich dem anderen Ufer näherten, konnte Jesus bereits die große Menschenmenge sehen, die sich dort versammelte, weil sie die Wunder gesehen hatten, die Jesus getan hatte. Jesus war innerlich bewegt und hatte Mitleid mit ihnen, weil sie wie Schafe ohne einen Hirten waren (Markus 6,34). Jesus begann, die riesige Menge von 5000 Männern und zusätzlich Frauen und Kindern zu lehren. Er nutzte die Gelegenheit, um seinen Leitern etwas über Multiplikation und Gottes Versorgung zu lernen, indem er sie herausforderte, Essen für die Menge zu besorgen. Sie lernten:
- hinzuschauen und das Bedürfnis zu sehen
- es sich zu erlauben, von Mitleid und Erbarmen bewegt zu werden
- die Ressourcen um sich herum zu sammeln und auch andere zu fragen (den kleinen Jungen), alles zu geben, damit Multiplikation möglich wird
- zu organisieren und das übernatürliche Eingreifen Gottes zu erwarten
- alles, was sie haben, Gott im Glauben zu geben und ihm zu danken