▶ Gemeinsam beten: Danken für Erlebnisse, um Gottes Hilfe bitten.
▶ Gemeinsam beten, dass ihr heute neue Aspekte von Gott kennen lernen dürft und eure Freundschaft zu Gott stärker und tiefer wird.
Apostelgeschichte 2, 42-47
42Was das Leben der Christen prägte, waren die Lehre, in der die Apostel sie unterwiesen, ihr Zusammenhalt in gegenseitiger Liebe und Hilfsbereitschaft, das Mahl des Herrn und das Gebet.43Jedermann ´in Jerusalem` war von einer tiefen Ehrfurcht vor Gott ergriffen, und durch die Apostel geschahen zahlreiche Wunder und viele außergewöhnliche Dinge. 44 Alle, die ´an Jesus` glaubten, hielten fest zusammen und teilten alles miteinander, was sie besaßen.45Sie verkauften sogar Grundstücke und sonstigen Besitz und verteilten den Erlös entsprechend den jeweiligen Bedürfnissen an alle, die in Not waren. 46 Einmütig und mit großer Treue kamen sie Tag für Tag im Tempel zusammen. Außerdem trafen sie sich täglich in ihren Häusern, um miteinander zu essen und das Mahl des Herrn zu feiern, und ihre Zusammenkünfte waren von überschwänglicher Freude und aufrichtiger Herzlichkeit geprägt.47Sie priesen Gott ´bei allem, was sie taten,` und standen beim ganzen Volk in hohem Ansehen. Und jeden Tag rettete der Herr weitere Menschen, sodass die Gemeinde immer größer wurde.
Hebräer 10, 24-25
24Und weil wir auch füreinander verantwortlich sind, wollen wir uns gegenseitig dazu anspornen, einander Liebe zu erweisen und Gutes zu tun.25Deshalb ist es wichtig, dass wir unseren Zusammenkünften nicht fernbleiben, wie einige sich das angewöhnt haben, sondern dass wir einander ermutigen, und das umso mehr, als – wie ihr selbst feststellen könnt – der Tag näherrückt, ´an dem der Herr wiederkommt`.▶ Was kannst du persönlich beitragen, dass eure Gemeinschaft in der Gruppe wächst und sich vertieft? (Jeder notiert sich 1-2 Ideen und stellt sie allen vor).
▶ Betet, dass eure Freundschaft untereinander und zu Gott stärker und tiefer wird.
▶ Was könnt ihr gemeinsam unternehmen, damit neue Leute zu euch dazustossen und eure Gruppe immer grösser wird? Jeder notiert sich ein paar Ideen dazu, dann sprecht in der Gruppe darüber.
Ende des 6. Jahrhunderts war Mitteleuropa nach der Völkerwande-rung wieder stark heidnisch geprägt. Die Kirchen in Städten taten sich schwer, die Bevölkerung mit dem Evangelium zu erreichen.
Columban, Gallus und viele andere irische Mönche wurden in dieser Zeit von Gott nach Mitteleuropa gesandt. Sie waren als Clans unter-wegs und starteten hunderte Klostergemeinschaften innert kurzer Zeit. Sie hatten eine flache Leitungsstruktur, waren gut vernetzt und präg-ten die Gesellschaft sehr stark mit dem Reich Gottes. Ein wichtiges Kennzeichen war, dass sie die erfahrbare Gegenwart Gottes zu den Menschen brachten.
Von Columban wird berichtet, dass die Menschen „Scharen von Kran-ken“ zu ihm brachten und dass er „mit dem Heilmittel des Gebetes alle Krankheiten derer, die zu ihm kamen heilte, wobei Gottes Hilfe mit ihm war.“ Durch diese Clan-Gemeinschaften wurden ganze Gesell-schaften und Regionen mit dem Evangelium mit bleibender Wirkung durchdrungen.
Wir möchten sehen, dass die heutige Gesellschaft - wie damals zu Columbans Zeit - mit dem Reich Gottes durchdrungen wird. Darum ist unser Wunsch, dass die SHINE Student Groups nicht ein Ort sind, wo man nach innen gerichtet ist und einfach etwas Gemeinschaft geniesst. Sondern wir wollen in der Gruppe für ein Leben mit Leuchtkraft ausge-rüstet werden und gemeinsam nach aussen wirken, um die erfahrbare Gegenwart Gottes zu unseren Studienkollegen zu bringen (z.B. evan-gelistische Partys auf die Beine stellen und Kollegen dazu einladen; siehe auch Lukas 5,27-32).
![]() |
![]() |
![]() |