SORGENFREI

RÜCKBLICK

▶ Gemeinsam beten: Danken für Erlebnisse, um Gottes Hilfe bitten.

▶ Gemeinsam beten, dass ihr heute neue Aspekte von Gott kennen lernen dürft und eure Freundschaft zu Gott stärker und tiefer wird.

BIBELSTUDIUM

Matthäus 6, 25-34

25»Deshalb sage ich euch: Macht euch keine Sorgen um das, was ihr an Essen und Trinken zum Leben und an Kleidung für euren Körper braucht. Ist das Leben nicht wichtiger als die Nahrung, und ist der Körper nicht wichtiger als die Kleidung?  26 Seht euch die Vögel an! Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln keine Vorräte, und euer Vater im Himmel ernährt sie doch. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie?27Wer von euch kann dadurch, dass er sich Sorgen macht, sein Leben auch nur um eine einzige Stunde verlängern?28Und warum macht ihr euch Sorgen um eure Kleidung? Seht euch die Lilien auf dem Feld an und lernt von ihnen! Sie wachsen, ohne sich abzumühen und ohne zu spinnen ´und zu weben`.29Und doch sage ich euch: Sogar Salomo in all seiner Pracht war nicht so schön gekleidet wie eine von ihnen.30Wenn Gott die Feldblumen, die heute blühen und morgen ins Feuer geworfen werden, so herrlich kleidet, wird er sich dann nicht erst recht um euch kümmern, ihr Kleingläubigen? 31 Macht euch also keine Sorgen! Fragt nicht: Was sollen wir essen? Was sollen wir trinken? Was sollen wir anziehen?32Denn um diese Dinge geht es den Heiden, ´die Gott nicht kennen`. Euer Vater im Himmel aber weiß, dass ihr das alles braucht. 33 Es soll euch zuerst um Gottes Reich und Gottes Gerechtigkeit gehen, dann wird euch das Übrige alles dazugegeben.34Macht euch keine Sorgen um den nächsten Tag! Der nächste Tag wird für sich selbst sorgen. Es genügt, dass jeder Tag seine eigene Last mit sich bringt.«


Jeder liest den Text für sich





SPEZIFISCHE FRAGEN UND PRAXIS

▶ Drücke dein Vertrauen gegenüber dem himmlischen Vater (neu) aus, dass er dich (auch dein Herz!) versorgen wird (siehe Psalm 37,3-4 und 1. Petrus 5,7). Sage ihm in einem Gebet, was du brauchst (jeder für sich).

▶ Welche gezielten Schritte kannst du tun, um dein Herz ans Reich Gottes zu binden? Musst du vielleicht deine Prioritäten neu setzen und z.B. mit etwas aufhören (einer Aktivität, ein Engagement, einer Beziehung)? Sprecht zu zweit darüber und sagt es Gott in einem Gebet.

▶ Bitte den himmlischen Vater, dass er deinem Herzen noch mehr offenbart, wie er ist und wie über dich denkt.

KOMMENTAR ZUM BIBELTEXT

Wie sollen wir mit Sorgen umgehen? Wenn jemand dir jetzt sagen würde, dass du aufhören sollst, dir Sorgen zu machen - könntest du das? Vermutlich wird deine Antwort „Nein!“ lauten. Sorge betrifft unser Herz und lässt sich nicht auf der Ebene des Verstandes lösen.

Als erstes stellt uns Jesus darum Gott vor. Er nennt ihn „Vater“ und auch wir sollen ihn so nennen. Das sprengt schon mal unsere mensch-liche Gottesvorstellung: Der Schöpfer des Universums ist so gut, so viel barmherziger, liebevoller und uns näher, als wir uns jemals vorstellen können! (Interessant: Er hat sogar Jesus das Gericht übertragen, er richtet nicht selbst! Siehe Johannes 5,22). Jesus fordert uns auf, uns ganz auf diese Beziehung zum himmlischen Vater einzulassen, ihm zu vertrauen und uns an ihn zu binden. Erst dann wird unser Herz zur Ruhe kommen. Was heisst das praktisch für dich?

▶ Proklamiere regelmässig über deinem Leben, wer Gott für dich ist. Halte dich daran fest, wie die Bibel bzw. Jesus, Gott vorstellt.

▶ Bitte Gott glaubens- und erwartungsvoll um das, was du brauchst, anstatt dich zu sorgen (Philipper 4,6-7; Jakobus 1,5-6).

▶ Räume seinem Reich erste Priorität ein und investiere dort deine Schätze (Zeit, Energie, Geld). Lies dazu Lukas 12,32-34.